Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
der Verband des technischen Dienstes der Bundeswehr (IGBI) wünscht Ihnen, und Ihren Familien, ein frohes, friedvolles, gesegnetes und vor allem gesundes Weihnachtsfest 2020.
Der Bereich Trier stellt sich neu auf
Erhard Behr übergab in der Mitgliederversammlung am 12.11.2019 nach nunmehr 28 Jahren den Vorsitz an Christina Krznaric.
Grußworte und Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen des IGBI
Grußworte und Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen des IGBI
Weiterlesen: Grußworte und Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen des IGBI
50 Jahre IGBI
50 Jahre IGBI
Am Mittwoch, den 08. April 1970 wurde die Interessengemeinschaft beamteter graduierter Ingenieure (IGBI) im Casinogebäude in Koblenz gegründet.
Auszug aus dem Protokoll der Gründungsversammlung:
Bundesdelegiertenversammlung (BDV) des IGBI im WIS in Munster
Vom 28. bis 30. Oktober 2019 tagte die Bundesdelegiertenversammlung (BDV) des IGBI in den Liegenschaften des WIS in Munster. Der 1. Bundesvorsitzende Jens Obermeyer begrüßte die Delegierten des Verbandes, die aus allen Teilen Deutschlands angereist waren, und eröffnete die Versammlung.
Weiterlesen: Bundesdelegiertenversammlung (BDV) des IGBI im WIS in Munster
Workshop Rüstung und Parlamentarischer Abend in Berlin
Am 26.09.2018 hat der DBwV unter Leitung von Herrn Andreas Geckeis zu einem Workshop Rüstung eingeladen. Als Vertreter des IGBI waren der IGBI Bereichsleiter Berlin Bernhard Arnold und der 1. Bundesvorsitze IGBI Jens Obermeyer anwesend. Die Diskussion wurde mit zwei Vorträgen eingeleitet.
Weiterlesen: Workshop Rüstung und Parlamentarischer Abend in Berlin
Gedankenaustausch mit Staatssekretär Benedikt Zimmer
Am 20.09.2018 trafen sich StS Zimmer und der 1. Bundesvorsitzende Jens Obermeyer zu einem ersten Gedankenaustausch. Das Gespräch gliederte sich in die drei Themenschwerpunkte Personalgewinnung, Personalentwicklung und Personalbindung. Bei der Personalgewinnung betonte der IGBI, dass nicht nur das Geld im Vordergrund stehe, sondern zu einem attraktiven Arbeitgeber gehört ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld (Infrastruktur, IT-Ausstattung, Wissensmanagement, WLAN in Ausbildungseinrichtungen, etc.) und eine Personalentwicklung mit individuellen Karrieremöglichkeiten.
Weiterlesen: Gedankenaustausch mit Staatssekretär Benedikt Zimmer
Bundesdelegiertenversammlung 2018 – Tagung auf der Reiteralpe
Vom 11. bis 13. September 2018 tagte die Bundesdelegiertenversammlung (BDV) des IGBI in den Liegenschaften der WTD 52 in Oberjettenberg. Der 1. Bundesvorsitzende Jens Obermeyer begrüßte die Delegierten des Verbandes, die aus allen Teilen Deutschlands angereist waren, und eröffnete die Versammlung.
Ebenso ließ es sich der neue Dienststellenleiter Torsten Lindner nicht nehmen, die Teilnehmer an der Dienststelle zu begrüßen und die Dienststelle mit seinen vielfältigen Aufgaben vorzustellen.
Weiterlesen: Bundesdelegiertenversammlung 2018 – Tagung auf der Reiteralpe
Mitgliederversammlung des Bereiches Koblenz 2018
Bundesvorstand neu gewählt und weiter verjüngtDie diesjährige Mitgliederversammlung des IGBI Bereiches Koblenz fand am 28. Februar 2018 um 17:00 Uhr im Rauental statt. Nach Begrüßung der anwesenden Verbandsangehörigen und der Feststellung der Beschlußfähigkeit durch den zweiten Bundesvorsitzenden Jens Obermeyer eröffnete dieser die Versammlung. Schwerpunkt der Versammlung war die Neuwahl des Bundesvorstandes.
Weiterlesen: Mitgliederversammlung des Bereiches Koblenz 2018
Koalitionsvertrag – Wie geht’s weiter mit dem Bereich Rüstung
In den vergangenen Tagen wurde viel gerätselt und spekuliert, ja gar Ängste geschürt aufgrund von Presseveröffentlichungen über Zwischenergebnisse zu den Koalitionsverhandlungen im Bereich Verteidigung. Gewisse Formulierungen in diesen Veröffentlichungen ließen vermuten, dass der Rüstungsbereich wieder einmal strukturell umorganisiert werden solle und sogar die Standorte zur Disposition stünden.
Weiterlesen: Koalitionsvertrag – Wie geht’s weiter mit dem Bereich Rüstung